70 Jahre Bahnhof Apotheke – 70 Jahre die verbinden
Wir sind stolz darauf, auf 70 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken zu können und freuen uns, dieses Jubiläum gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden zu feiern. Aus diesem Grund haben wir eine kleine Zeitreise erstellt, die Rückblicke in die Vergangenheit, Einblicke in die Gegenwart und Ausblicke auf die Zukunft gibt.
Rückblicke in die Vergangenheit
Gegründet wurde die Bahnhof Apotheke von Wilhelm Möller, dem Großvater der heutigen Inhaberin Elektra Rigos-Neumann. Am 21.06.2021 empfing Wilhelm Möller seinen ersten Kunden in der Bahnhofstraße Nummer 106 und stellte damit die Weichen für die bis heute zentral gelegene und familiengeführte Apotheke, auch wenn diese in der Zwischenzeit ihren Zielbahnhof in die Bahnhofstraße 104 umgeleitet hat.
Vorher komplett stillgelegt hingegen wurde das ursprüngliche Vorhaben des Gründers, sich in Dortmund ein neues Leben und eine neue Apotheke nach seiner Flucht aus Schlesien, bei der er alles zurücklassen musste, was ihm lieb und teuer war, aufzubauen. Denn die Stadt Dortmund lag nach dem 2. Weltkrieg komplett in Trümmern, sodass sich trotz erteilter Konzession keine geeignete Räumlichkeit finden ließ. In Herne hingegen, nach dem Krieg auch „die goldene Stadt“ genannt, da die meisten Gebäude unbeschadet erhalten geblieben waren, wurde Wilhelm Möller schließlich fündig.
Der Wunsch nach dem Wiederaufbau seines Lebens und seines Schaffens war der Fahrplan, dem Wilhelm Möller folgte und mit dem er die Bahnhof Apotheke 20 Jahre lang tagein, tagaus voller Hingabe und Leidenschaft führte. Er kannte seine Kunden, ihre Namen, ihre Geschichten und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Apotheker ihres Vertrauens.
Der Tod Wilhelms Möllers 1971 führte zum ersten Personalwechsel. Tochter Karin Rigos, selbst approbierte Apothekerin, die schon mit ihrem Vater zusammengearbeitet hatte, übernahm erfolgreich die Reiseroute der Bahnhof Apotheke, auch wenn ihr dies zur damaligen Zeit als Frau nicht zugetraut wurde. Ihr größer Erfolg und damit ihr eindeutigstes Signal: der Streckenwechsel 1985 von der Bahnhofstraße 106 in das neu erbaute Apotheken- und Ärztehaus in der benachbarten Bahnhofstraße 104. Mit wesentlich mehr Platz, wesentlich mehr Verkaufsfläche und wesentlich mehr Personal. Gebaut wurde das neue Apotheken- und Ärztehaus im Übrigen von ihrem Mann Dr.-Ing. Efstratios Rigos, der damit seinerseits ebenfalls einen großen Teil zur erfolgreichen Unternehmensgeschichte beigetragen hat.
Auch Karin Rigos führte die Apotheke mit absoluter Liebe und Hingabe. 37 lange Jahre, bis sie sie schließlich 2008 an Tochter Elektra Rigos-Neumann übergab.
Einblicke in die Gegenwart
Keine Frage, jede Zeit hat ihre besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Vielleicht bleiben einige Fragen identisch, aber die Antworten darauf ändern sich. Dementsprechend hat Elektra Rigos-Neumann die Bahnhof Apotheke als 3. Generation souverän ins digitale Zeitalter geleitet, ohne dabei den persönlichen Kontakt zu den Kunden, den Ärzten, den Lieferanten oder den Mitarbeitern zu verlieren. Zudem hat sie den Streckenausbau weiter vorangetrieben und so das Streckenangebot kontinuierlich erweitert. Entsprechend sind Medikamente-Lieferservice, Online-Reservierungen, digitale Rezeptbestellungen und vieles andere nacheinander möglich geworden.
Schließlich ist der Corona-Pandemie der vergangenen Monate geschuldet, dass immer neue Zwischenhalte kurzfristig in den Fahrplan eingefügt und ans Streckennetz der Bahnhof Apotheke angeschlossen werden mussten. Darunter beispielsweise:
- Impfstoffbestellung & Impfstoffverteilung an die Herner Ärzte
- Personelle Unterstützung des Impfzentrums im Revierpark Gysenberg
- Durchführung von Antigen-Tests
- Ausstellung der digitalen Impfzertifikate
Ausblicke auf die Zukunft
Gerade die gegenwärtigen Herausforderungen sind enorm, da sie neben dem normalen Tagesbetrieb absolviert werden müssen. Herausforderungen, die ohne ein herausragendes Team nicht im Ansatz gemeistert werden könnten, weshalb an dieser Stelle ein ganz besonderer Dank an alle Mitarbeiter gehen soll, von denen viele schon seit Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten in der Bahnhof Apotheke beschäftigt sind. Andere sind vielleicht noch nicht ganz so lange dabei, aber trotzdem schon jetzt genauso unverzichtbar. Ihr seid die Besten! Mit euch als Board-Personal steuert die Bahnhof Apotheke der Zukunft optimistisch entgegen und freut sich auf die kommenden Jahre, auf alle neuen Herausforderungen und ganz besonders auf die 4. Generation, die hoffentlich genauso begeistert irgendwann in die Fußstapfen ihrer Vorgänger treten wird.